Zum Hauptinhalt springen

Das Netzwerk in der Presse


2025-03-25: Schwerstkranken Menschen zur Seite stehen (Gießener Allgemeine)

Schwerstkranken Menschen zur Seite stehen

Gießen (iri). »Es geht um Würde, um Menschlichkeit und darum, niemanden allein zu lassen.« Mit diesen Worten lässt sich das Anliegen des 2023 gegründeten Hospiz- und Palliativnetzwerks Stadt und Landkreis Gießen (HPNG) beschreiben. Der Vorsitzende Prof. Ulf Sibelius begrüßte jetzt in den Räumen des Universitätsklinikums Gießen Mitglieder, um im Rahmen ihrer Versammlung die Zukunft der Hospiz- und Palliativversorgung in der Region voranzubringen.

Weiterlesen …

2023-12-23: Betreuung sterbender Menschen verbessern (Gießener Allgemeine)

Betreuung sterbender Menschen verbessern

Gießen (iri). Ein neuer Verein möchte die Betreuung und Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen in Stadt und Landkreis Gießen verbessern. Verschiedene in diesem Bereich tätige Akteure haben deshalb das »Hospiz- und Palliativnetzwerk Stadt und Landkreis Gießen« gegründet. »Ziel ist die Koordination und Weiterentwicklung der Strukturen, um eine qualifizierte und flächendeckende Versorgung der Bevölkerung zu erreichen«, sagte Prof. Ulf Sibelius als Vertreter des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM). Er wurde zum Vorstandsvorsitzenden des Netzwerks gewählt. Seine Stellvertreterin ist Gitta Baumgartl-Weber vom Hospiz Haus Samaria.

Weiterlesen …

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.